Weitbereichsfunk STM präsentiert weltweit erstes LoRa-System-on-Chip
Der Halbleiterproduzent STMicroelectronics hat das weltweit erste LoRa-System-on-Chip (SoC) für die drahtlose Vernetzung intelligenter Geräte mit dem Internet der Dinge vorgestellt. Das integrierte Semtech-Funkmodem deckt den gesamten globalen unlizensierten Sub-1GHz-Frequenzbereich von 150 MHz bis 960 MHz ab.
Anbieter zum Thema

Das SoC kombiniert das Know-how von STMicroelectronics im Ultra-Low-Power STM32-Mikrocontroller-Design mit einem LoRa-konformen Funkmodem in einem einzigen Device. Die LoRaWAN-Software von ST für die drahtlose Netzwerkkommunikation hat alle regionalen Zertifizierungen für den weltweiten Einsatz bestanden.
Neues SoC vereinfacht Produktentwicklung
"Unser neues drahtloses STM32-SoC erweitert das bestehende STM32W Wireless und vereinfacht die Entwicklung neuer Produkte bei gleichzeitiger Einsparung von Stücklistenkosten und maximaler Systemzuverlässigkeit und Energieeffizienz", sagt Ricardo De Sa Earp, Microcontroller Division General Manager, STMicroelectronics. "Durch die Nutzung der STM32-MCU-Architektur können Entwickler zudem durch die Portierung auf den STM32WLE5 problemlos eine drahtlose Verbindung in bestehende Embedded-Designs einführen".
Das STM32WLE5 ist in einem 5 mm x 5 mm großen UFBGA73-Gehäuse erhältlich. Es ist vollständig in das STM32-Ökosystem integriert, einschließlich STM32Cube-Softwareunterstützung sowie einem für alle Regionen zertifizierten LoRaWAN-Stack, der im Quellcodeformat verfügbar ist.
Funkmodem deckt unlizensierten Sub-1GHz-Frequenzbereich ab
Das integrierte Funkmodem auf der Basis des SX126x IP von Semtech ist mit zwei High-Power- und Low-Power-Sendemodi ausgestattet, die den gesamten globalen unlizensierten Sub-1GHz-Frequenzbereich von 150 MHz bis 960 MHz abdecken und die Kompatibilität mit LoRa-Netzwerken in allen Gebieten gewährleisten. Somit können OEMs das STM32WLE5 für alle Märkte der Welt einsetzen, was die technische Kompatibilität gewährleistet und die betriebliche Effizienz und den Kundensupport unterstützt.
Eine Empfindlichkeit von bis zu -148 dBm und zwei eingebettete Leistungsverstärker mit bis zu 15 dBm und bis zu 22 dBm maximaler Sendeleistung im gleichen Gehäuse maximieren die HF-Reichweite. Zusätzlich zur eingebetteten LoRa-Modulation ist der STM32WLE5 auch in der Lage, mit (G)FSK-, (G)MSK- und BPSK-Modulation zu arbeiten, wodurch verschiedene alternative Protokolle einschließlich proprietärer Protokolle möglich sind.
Darüber hinaus gewährleistet die hohe HF-Leistung bei geringem Stromverbrauch eine zuverlässige drahtlose Verbindung und verlängert die Laufzeit batteriebetriebener Geräte. Der Mikrocontroller nutzt die STM32L4-Architektur von STMicroelectronics, die den Arm-Cortex-M4-Kern mit DSP-Erweiterungen enthält sowie Technologien mit sehr niedrigem Stromverbrauch - einschließlich dynamischer Spannungsskalierung und dem adaptiven Echtzeit-ART-Accelerator vonSTMicroelectronics für die Zero-Wit-Ausführung von Flash.
STM32L4-Mikrocontroller bietet viele Sicherheitsfunktionen
Großzügige 64Kbyte-, 128Kbyte- und 256Kbyte-Flash-Optionen ermöglichen es Entwicklern, die optimale Code- und Datenspeicherdichte für die gesamte Plattform einschließlich Anwendung und Radio zu wählen.
Anwender profitieren außerdem von den integrierten Cyber-Sicherheitsfunktionen der STM32L4-Mikrocontroller, einschließlich Hardware Public Key Accelerator (PKA), True Random Number Generator (TRNG), Sektorschutz gegen Lese-/Schreiboperationen (PCROP) und Unterstützung für modernste kryptografische Algorithmen einschließlich RSA.
(ID:46313646)