Silicon Labs stellt WiFi-SiP „en miniature“ vor
Nach Angaben von Hersteller Silicon Labs ist das WiFi-System-in-Package-Modul WFM200 mit integrierter Antenne das kleinste am Markt erhältliche. Der bei m2m Germany verfügbare Elektronikbaustein wurde speziell auf hohe Energieeffizienz getrimmt.
Anbieter zum Thema

Das System-in-Package-(SiP-)Modul WFM200 ist laut Silicon Labs das weltweit kleinste vorzertifizierte SiP mit integrierter Antenne und das bei einer „Größe“ von 6,5 mm x 6,5 mm. Das Modul unterstützt 2.4 GHz 802.11 b/g/n WiFi und ist besonders optimiert in Bezug auf Energieeffizienz, um auch bei steigender Geräteanzahl in einem Verbund, eine zuverlässige Konnektivität zu gewährleisten. Das ist wichtig, wenn es um angeschlossene Geräte in privaten und kommerziellen Netzwerken geht.
Batteriebetriebene WiFi-Produkte profitieren vom geringen Strombedarf
Der Strombedarf des Moduls liegt bei TX:145 mA und bei RX bei 42,3 mA. In puncto Stromverbrauch bei der Delivery Traffic Indication Message (DTIM) liegt dieser, bei einer 3er-Beacon-Periode, bei nur 298 µA. Damit werden Herausforderungen gerade bei stromkritischen, batteriebetriebenen WiFi-Produkten sehr gut bewältigt.
Das Design lässt sich durch die FCC, CE und IC Vorzertifizierung vereinfachen und die minimale Größe trägt zur Miniaturisierung bei. Eine beschleunigte Markteinführung neuer Produkte ist das Resultat. Für batteriebetriebene Geräte wie beispielsweise IP-Sicherheitskameras, Point-of-Sale (PoS)-Terminals und Consumergeräten sowie andere WiFi-fähige IoT-Anwendungen ist das ein Pluspunkt.
Das WFM200 bietet darüber hinaus umfangreiche Entwicklungstools und ein Starter-Kit an. Das Modul unterstützt sowohl Linux-basierte Hosts als auch RTOS-basierte Hosts, um eine vollständige WLAN-Lösung bereitzustellen. Hochgeschwindigkeits-SPI- und SDIO-Hostschnittstellen sorgen für Flexibilität und Durchsatz.
(ID:46636514)