AutoID Reichweitenstarke und hitzeresistente UHF-Smart-Labels
Mit neuen UHF-Smart-Labels für effiziente Logistik und Produktidentifizierung kommt Siemens auf den Markt. Das Simatic RF630L zeichnet sich durch seinen kompakten Formfaktor aus. Das hitzebeständige Etikett Simatic RF682L übersteht kurzfristig selbst extreme Temperaturen von bis zu 230 Grad Celsius.
Anbieter zum Thema

Siemens erweitert sein Portfolio für Ultrahochfrequenz-(UHF)-Identifikationssysteme um zwei neue Smart Label. Die passiven und wartungsfreien Simatic RF630L verfügen über eine Lesereichweite von bis zu fünf Metern und werden vor allem in der Lager- und Distributionslogistik sowie zur Produktidentifikation genutzt. Durch die Breitband-Auslegung sind die Labels für den weltweiten Einsatz geeignet.
Simatic RF630L für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen
Siemens erweitert sein Portfolio für Ultrahochfrequenz-Identifikationssysteme um zwei passive und wartungsfreie Smart Label Simatic RF630L. Die neuen Smart Label Simatic RF630L zeichnen sich durch eine sehr kompakte Bauform mit Abmessungen von 73 mm x 12,5 mm beziehungsweise 75 mm x 20 mm aus und verfügen über eine Speicherkapazität von bis zu 448 Bit EPC (Elektronischer Produktcode) plus 2048 Bit Anwenderspeicher. Damit ist es möglich, selbst große Datenmengen direkt am Produkt zu speichern, was die Effizienz der Logistik innerhalb der Prozesskette steigert.
Mit ihrer hohen Schutzart IP67 (Schutz vor Fremdkörpern und dem Eindringen von Wasser) sind die Simatic RF630L-Label auch für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen geeignet. Die Label arbeiten auf Basis der UHF Class 1 Gen2-Technologie. Die Erfassung der selbstklebenden und individuell bedruckbaren Smart Label erfolgt mit den Radio-Frequency-Identification-(RFID)-Readern aus dem Simatic RF600-Portfolio von Siemens.
Trotzt kurzfristig bis zu 230 Grad ohne Qualitätsverlust
Das hitzebeständige, passive und wartungsfreie Label Simatic RF682L hat eine Lesereichweite von bis zu sechs Metern und übersteht kurzfristig selbst extreme Temperaturen von bis zu 230 Grad Celsius ohne Qualitätsverlust. Darüber hinaus verfügt es über eine Speicherkapazität von bis zu 448 Bit EPC (Electronic Product Code) plus 2048 Bit Anwenderspeicher. Auf Wunsch kann die Form und der Aufdruck dieses Etiketts an die Kundenanforderungen angepasst werden.
Aufgrund seiner Eigenschaften eignet sich der Simatic RF682L für die direkte RFID-gestützte Identifikation von Objekten in der Produktionslogistik mit hoher Temperaturbelastung. Dazu gehören zum Beispiel Lackieranlagen. Das Smart Label arbeitet auf der Basis der Norm ISO 18000-63 und ist dank des Breitbanddesigns für den weltweiten Einsatz geeignet.
Neben der hohen Temperaturbeständigkeit verfügt der Simatic RF682L auch über die Schutzart IP67 (Schutz gegen das Eindringen von Wasser und Fremdkörpern) für den Einsatz in rauer Industrieumgebung. Das Etikett kann mit RFID-Lesegeräten (Radio Frequency Identification) aus dem Siemens Simatic-RF600-Portfolio gelesen werden.
(ID:46388198)